Neuigkeiten

Feed

16.03.2023

Lenkungstreffen "Das gleiche Spiel-Regel-Paket für Kita und Grundschule" - März 2023

Im Monat März finden die Lenkungstreffen "Das gleiche Spiel-Regel-Paket für Kita und Grundschule" statt. Dazu laden die Rußheideschule am 28.03.2023, die Sudbrackschule am 28.03.23 und die Stieghorstschule...   mehr


15.03.2023

Neue Spieleanleitungen (Videos)

In der Auseinandersetzung mit dem Paket „Das gleiche Regel-Spiel-Paket für Kita und Grundschule“ und dem Paket "Basiskompetenzförderung"wurden im WiSe 2022/2023 Anleitungsvideos von den Studierenden...   mehr


14.03.2023

Kooperationstreffen „Spielpaket Bafö" - 21. März 2023

Am Dienstag, 21. März 2023 findet das 4. Kooperationstreffen „Lernen durch Spielen – Spielpaket Basiskompetenzförderung“ statt. Eingeladen sind alle Pädagogen, die eine Kooperationsvereinbarung zum...   mehr


13.03.2023

Rückmeldung - erste SPIELZEIT der OGS Hellingskampschule/Josefstraße

Anfang März wurde in der der Hellingskampschule/Josefstraße im Rahmen des offenen Ganztages mit großer Begeisterung von Eltern und Kindern gespielt. Das Angebot soll nun in dieser Form an jedem ersten...   mehr


22.02.2023

Rückmeldungen Spieletester*innen

In den letzten Monaten wurde wieder mit großer Hingabe gespielt und bewertet - Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, die unter folgendem Link einsehbar sind    mehr


15.12.2022

Literaturliste - Lernen durch Spielen

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den studentischen Mitarbeiter:innen, Henning Möbius und Lina Michel der    mehr


01.10.2022

Die Kita Rasselbande erhält Spielpaket

Am 29.09.2022 hat die Kita Rasselbande für den Aufbau eines Spieleverleihs das Spielpaket erhalten. Weitere Informationen und das Konzept der Einrichtung sind unter:    mehr


30.09.2022

Spieleverleih mittels Padlet in der Lydia Kita

Auf der Fortbildung am 06.09.2022 hat Jan Ostheider die Organisation des Spielverleihs mittels Padlet in ausführlicher Form dargestellt. Bei Interesse steht eine Power-Point-Präsentation unter:    mehr


22.09.2022

Die ersten Spieletester*innen geben Rückmeldung

Wir freuen uns über die erhaltenen Rückmeldungen der Spieletester*innen. Es wurde mit Hingabe gespielt und bewertet. Die Rezensionen sind unter: Vereinsangebote/Spieleneuheiten-und-Rezensionen/   mehr


20.09.2022

Kooperationsvereinbarung zwischen der Laborschule und der Kita Am Voltmannshof

Im Juni 2022 vereinbarten die Laborschule mit der Kita Am Voltmannshof eine Kooperation zum „Regel-Spiel-Paket für Kita und Grundschule“ und unterschrieben gemeinsam die Kooperationsvereinbarung. Wir wünschen...   mehr


12.09.2022

Ankündigung der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 20. September 2022

   mehr


08.09.2022

Kooperation mit der Universität Paderborn - Lernwerkstatt "LIFT"

Unter der Leitung von Prof. Dr. Brigitte Kottmann stellt die Lernwekstatt LIFT der Universität Paderborn einen Raum für Akteur:innen aus den (schul-)pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen...   mehr


05.09.2022

Fortbildung: Konzept „Spieleverleih“ der KiTa Lydia.

Am 06.09.2022 bietet Jan Ostheider in der Kita Lydia eine Fortbildung zu dem Konzept "Spielverleih" der Kita Lydia für alle Kitas, die eine Kooperationsvereinbarung zum Angebot „Das gleiche Regel-Spiel-Paket...   mehr


29.04.2022

Rückmeldung zum Spielen und spielerischen Lernen in der Lehrer*innenausbildung

In der übergreifenden Veranstaltung im ZfsL Bielefeld am 07.04.2022 lernten die Auszubildenden nach einem kurzen theoretischen Input das Projekt und den Verein „Lernen durch Spielen e.V.“ kennen....   mehr


20.02.2022

Spiele und Neuheiten verfügbar / Spieletester*Innen gesucht

Wir sind verschiedenen Spieleverlagen sehr dankbar, dass wir Spiele und Neuheiten erhalten haben. Diese geben wir gern weiter an unsere Kooperationspartner aus Kitas, Grundschulen und anderen Institutionen in...   mehr


29.01.2022

Teilnahme an der 15. internationalen HOCHSCHULLERNWERKSTÄTTENTAGUNG 2022 IN FRANKFURT mit dem Beitrag „Lernen durch Spielen in der Lernwerkstatt – In analogen und digitalen Lern- und Spielräumen"

Am 08. März 2022 werden Prof. Dr. Brigitte Kottmann (Universität Paderborn), Birte Letmathe-Henkel (ZfsL Bielefeld) und Verena Wohnhas (Universität Bielefeld) in ihrem Beitrag die Kooperation unseres Vereins...   mehr


18.12.2021

Referentin für DaZ - Deutsch als Zweitsprache

Wir freuen uns mit Birte Letmathe-Henkel Ihnen unsere erste Referentin für DaZ im Kontext des Spielens präsentieren zu können.   mehr


01.11.2021

Unser Konzept ist online gegangen!

Hier ist unser Konzept zu finden.    mehr


11.05.2021, 11:16

Videoanleitungen zum Regel-Spiel-Paket jetzt in der Lernwerkstatt der Universität Bielefeld

Spieleanleitungen per Video zum RSP auf der Interneitseite der Lernwerkstatt der...   mehr


02.03.2021

Angebot zum Aufbau einer Spielothek wird coronabedingt verstärkt unterstützt

Update zum "Das gleiche Regel-Spiel-Paket für Kita und Grundschule": Alle beteiligten Kooperationspartner können sich mit einem Kurzkonzept bei uns für ein weiteres "Das gleiche Regel-Spiel-Paket für Kita und...   mehr


<< neuereältere >>